Ziele unseres Wirkens sind
individuelle Gestaltung von Lebens- und Arbeitsräumen
Verwendung von Hölzern aus Wiederverwertung
Maßfertigung hochwertiger Produkte von Hand
zeitgemäßes Design für den Innen- und Außenbereich
Unsere Faszination für den Rohstoff Holz, seine fast universelle Verwendbarkeit, seine unverwechselbare Struktur und Ausstrahlung auch aufgrund seiner witterungsbedingten Patina; hierfür möchten wir von timber classics aus Ascheberg (im Umland von Münster), auch Sie begeistern. Unsere Geschäftsbezeichnung - timber classics - steht für diese - dank eines unverfälschten Naturprodukts - bleibenden Werte.
Als Rohstoff unserer Bauholzmöbel verwenden wir überwiegend alte Kanthölzer und Gerüstbohlen aus der heimischen Bauwirtschaft. Durch Verwendung der Witterung ausgesetzter Hölzer und handwerkliche Bearbeitung entstehen - ggf. durch Kombination mit anderen Materialien - hochwertige Produkte in zeitgemäßem Design und von unverwechselbarem Charme. Upcycling par excellence.
Der verwendete Rohstoff, naturbelassen, wird mehrfach geschliffen und nur auf Kundenwunsch oberflächenbehandelt (Wachs, Öl, Beize). Durch den wiederholten Schleifvorgang, der die Individualität der einzelnen Bohle erhält, wird der gewünschte samtene Charakter der Materialoberfläche erzielt.
.
Bauholz-Möbel von timber classics finden Sie im privaten wie auch im gewerblichen Umfeld. Einige der von uns gefertigten Objekte zeigen wir Ihnen auf unserer Shop-Seite sowie auf unserer allgemeinen Internet-Präsenz timberclassics.de.
Unsere fachliche Kompetenz bei der Ausstattung von Geschäftsräumen haben wir bei unterschiedlichsten Büro- und Laden-Einrichtungen, bei Möblierungen in der Gastronomie (Café, Bistro, Restaurant) und im Beherbungsgewerbe (Hostel, Jugendherberge), der Gestaltung von Lounges sowie der Fertigung von Messe-Ständen unter Beweis gestellt. Einige Referenzen finden sie hier.
Bewährte Gestaltungselemente bei solchen Projekten sind ...
... Tresen (Empfangstresen, Verkaufs-Tresen, Display-Tresen, Catering-Tresen teils ergänzt um Vitrinen) bzw. Theken (als zentrale 'Schaltstelle' von Café, Restaurant und Bistro).
... Regale in den unterschiedlichsten Bauformen und Aufteilungen, zugeschnitten auf die Nutzungsart (z. B. Büro, Bäckerei, Weinhandel, Schuhhandel, Spezialitäten-Handel) ggf. auch als Kombination mit einem Unterschrank in Form eines Buffets
... Tische in Normalhöhe sowie Hochtische (z. B. Büro, Gastronomie, Handel, Messe), dazu Bänke, Hocker und andere Sitzmöbel (z. B. Loungemöbel).
Einige Beispiele: